Die tiergestützte Therapie ist eine Besonderheit in der Psychosomatischen Klinik Koster Dießen. Hier macht man sich zunutze, dass Tiere Emotionen unmittelbar aufnehmen und in ihrem Verhalten den Menschen spiegeln. So können innere Prozesse bewusst gemacht und für die Psychotherapie genutzt werden. Hauptsächlich erfolgt die tiergestützte Therapie mit der ansässigen Schafherde, zumal sich der Einsatz von Schafen in der Behandlung von Menschen mit Depressionen bereits in Studien als wirksam erwiesen hat. Auch die Bienenvölker auf dem Gelände, eine Gruppe von Eseln, ein nahegelegener Reiterhof sowie ein Therapiehund bieten Optionen für das sich kontinuierlich weiterentwickelnde tiergestützte Therapieprogramm in Kooperation mit dem ortsansässigen Schäfer und der Imkerin.