Die Betroffenen sind körperlich, mental und auch sozial erschöpft. Sie verlieren die Freude an ihrer Arbeit, werden zynisch und weniger effizient. Sie fangen an, auch am Wochenende oder abends zu arbeiten, um aufzuholen, was sie vorher nicht geschafft haben.
Das alles können Anzeichen für ein Burnout bei Arbeitskolleg*innen sein, denn: Bevor jemand ausbrennt, gibt es Warnsignale. Im Interview mit dem SPIEGEL erklärt unser leitender Psychologe Timo Schiele, wie man helfen kann, ohne sich aufzudrängen.