Psychosomatische Klinik Kloster Dießen GmbH & Co. KG
Klosterhof 20
86911 Dießen

T 08807 2251-0
F 0821 78980-1016

info-diessen@artemed.de

Herzlich Willkommen

in unserer Akutklinik für psychosomatische Medizin!

Wir sind ein interdisziplinäres Team aus Ärzten, Psychologen, Pflegern und (Co-)Therapeuten und wir behandeln erwachsene Patienten aus allen Bereichen der Psychosomatik. Unser individuell auf jeden einzelnen Patienten zugeschnittenes Therapieprogramm beinhaltet sowohl verhaltenstherapeutische als auch tiefenpsychologische Bausteine. Besonderheit unserer Klinik ist nicht nur die Lage in einem ehemaligen Kloster in idyllischer Umgebung, sondern auch unser reichhaltiges Angebot an Spezialtherapien, wie z.B. Musik-, Körper- und Kunsttherapie oder Natur- und Tiergestützte Therapie. Wir sind nicht nur ein Krankenhaus, sondern wollen ein einladender, freundlicher Ort sein, der Körper und Geist positiv zu verbinden vermag, wenn sie sich im Zuge psychosomatischer Erkrankungen voneinander entfremdet haben.

 

Lernen Sie uns im Video kennen!

Neues Beratungsangebot: Chefärztliche Privatambulanzen in München und Tutzing

Veranstaltungen

Wir sind für Sie da!

Während der Covid-19-Pandemie haben psychische Erkrankungen zugenommen: Burnout, Depressionen, Ängste, posttraumatische Belastungsstörungen sowie Familienkrisen zeigen sich mehr. Auch soziale Belastungsfaktoren wie finanzielle Sorgen, Umgang mit Home Office und Kinderbetreuung und viele weitere tragen zum erhöhten Belastungsaufkommen bei.

Unser Klostergebäude hat in seiner Geschichte in Krisenzeiten immer wieder einen Ort der Einkehr, der Konstanz und auch Heilung geboten. Gepaart mit unserem vielfältigen Behandlungsangebot an diesem besonderen Ort bietet die Psychosomatische Klinik Kloster Dießen somit mehr denn je einen Rahmen, in dem es gelingt zur Ruhe zu kommen, Abstand zu gewinnen und individuelle Lösungsstrategien für psychische Belastungen dieses Ausnahmezustandes zu entwickeln.

Unser Haus

Unsere Klinik ist in einem ehemaligen, hochwertig sanierten Klostergebäude auf einer Anhöhe in Dießen untergebracht. Der Ammersee ist in Sichtweite und fußläufig erreichbar. Alle Zimmer und Gebäudebereiche werden höchsten Ansprüchen an moderne Therapieflächen und Unterbringung von Patienten gerecht, ohne dabei den Charme des ehemaligen Klosters zu verlieren. Zu den Außenanlagen gehören neben Obstwiesen und kleinem Wäldchen mit Bachlauf auch ein Therapiegarten und ein Innenhof. Die nähere Umgebung bietet nicht nur reichhaltige Kultur und Natur sondern auch Ruhe. Bei der Verköstigung legt unsere Klinikküche viel Wert auf hochwertige und regionale Produkte und verwendet auch Erzeugnisse aus eigenem Anbau.

Aktuelles

Dezember

  • 2727. Dezember 2021

    Markus Schnitzler ist Schäfer aus Leidenschaft und mit seinen 130 Schafen einer der Letzten seiner Art am bayerischen Ammersee. In dieser idyllischen Landschaft des bayerischen Voralpenlandes züchtet er mit viel Hingabe zwölf verschiedene Schafrassen. Mit einem Teil seiner Herde macht er Tiertherapie in der Psychosomatischen Klinik Kloster Dießen. Weiterlesen

November

  • 3030. November 2021

    Die Pandemie lastet wie eine Bleiweste auf unserer Seele. Dennoch sind wir negativen Gefühlen, Ängsten und dunklen Gedanken nicht hilflos ausgesetzt. Unser Chefarzt Prof. Dr. med. Bert te Wildt zeigt im Artikel wirksame Strategien auf, die Stress reduzieren und zu mehr Wohlbefinden führen. Weiterlesen

September

  • 0101. September 2021

    Auch Ärzte und Psychotherapeuten leiden unter den zusätzlichen Belastungsfaktoren, die mit der Pandemie einhergehen. Warum es für diesen Personenkreis häufig schwierig ist, Hilfsangebote anzunehmen, erklärt unsere Oberärztin Dr. med. Maxi Braun, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie sowie für Psychotherapeutische Medizin, im Artikel. Weiterlesen

Juli

  • 1212. Juli 2021

    Im Artikel im "Ärztlichen Journal" erklärt die wissenschaftliche Mitarbeiterin der Klinik, Linny Geisler, warum sich die Internetsucht bei Frauen häufig in Form einer Social-Media-Sucht äußert. Weiterlesen

Juni

April

  • 3030. April 2021

    Im Interview mit der Fachzeitschrift Medical Tribune erzählt unsere Oberärztin Frau Dr. Maxi Braun vom Therapieangebot der Klinik, das sich speziell an Ärztinnen und Ärzte wendet – denn sie benötigen genauso Therapie wie andere Patienten auch. Weiterlesen

Joggendes Paar im Wald

Patientenstimmen

 

"Ich war 12 Wochen in der Klinik. Ich bin als Häufchen Elend dort angekommen und bin mit einem Lachen entlassen worden. Das Ärzte- und Therapeutenteam waren für mich ein perfektes Zusammenspiel für meine Entwicklung. Das breit aufgestellte Therapieangebot fand ich auch super. Die Umgebung und das Haus selbst taten ihr übriges dazu. Ich habe mich rundum wohl und vor allem verstanden und gesehen gefühlt. Für jedes Anliegen oder Problem fand sich auch IMMER eine Lösung. Jeder Mitarbeiter/in in diesem Haus, vom Putzteam über Ärzte, Therapeuten, Verwaltung, Service-Team, Pflege, Co-Therapie bis zur Klinikleitung haben von mir ein dickes Lob verdient. Immer höflich, freundlich, zuvorkommen. Menschlich und professionell das ist eine passsende Zusammenfassung! Das Haus an sich mit seinen Außenanlagen ist super sauber und sehr gepflegt! Wohlfühlen fällt einem da wahrlich nicht schwer!
Falls ich noch einmal in so eine Lage kommen sollte werden ich auf jeden Fall diese Klinik wieder aufsuchen!"

Bewertung von TanjaDaER auf klinikbewertungen.de

"Ich war insgesamt 6 Wochen in dieser Klinik, zur Behandlung einer Depression. Im Ganzen beurteile ich meinen Aufenthalt als sehr hilf- und erfolgreich. Beginnend mit der freundlichen Aufnahme, über die sehr schöne Lokalität mit einer ebenso schönen Umgebung am Ammersee bis hin zum wichtigsten, der psychotherapeutischen Behandlung, habe ich mich extrem gut aufgehoben gefühlt. Die psychotherapeutische Behandlung, die ich von verschiedenen Seiten (Einzeltherapie, Gruppentherapie, Körpertherapie, Depressionsgruppe u.a.) erfahren habe, hat mir persönlich sehr geholfen und mich weiter gebracht. Getragen war das alles von ungemein großer therapeutischer Professionalität und Wohlwollen mir als Patientin gegenüber. Dieses Wohlwollen war auch in allen anderen Bereichen spürbar und reichte von der Co-Therapie bis zum Küchenservice. Ich würde diese Klinik jedem empfehlen, der einen Ort der Hilfe als auch der Ruhe sucht."

Bewertung von RenL auf klinikbewertungen.de

Hier befindet sich die Klinik

Beim Laden des Inhalts findet - analog zu anderen Internetseiten - eine Übertragung Ihrer Browser-Informationen (z.B. IP-Adresse) an CARTO statt. Um die Karte sehen zu können ist Ihr Einverständnis zu dieser Übertragung nötig. Unsere Datenschutzerklärung enthält weitere Information dazu.

Platzhalter für die Karte

Psychosomatische Klinik Kloster Dießen GmbH & Co. KG
Klosterhof 20
86911 Dießen am Ammersee
 
Tel.: 08807/2251-0
Fax: 0821/78980-1016
info-diessen@artemed.de

Anreise

  • Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

    Der Dießener Bahnhof wird regelmäßig von einer Regionalbahn angefahren. Die Buslinie 93 Richtung Obermühlhausen bringt Sie innerhalb von fünf Minuten zur Psychosomatischen Klinik, Haltestelle Klosterhof.

  • Mit dem Auto

    Nehmen Sie auf der A96 die Ausfahrt 29-Greifenberg und fahren Sie Richtung Dießen am Ammersee. In Dießen ist die Klinik ausgeschildert. Neben der Klinik (Ecke Klosterhof/Klosterberg) stehen Ihnen Parkplätze zur Verfügung.

     

Veralteter Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Die korrekte Darstellung der Webseite ist nicht garantiert und die Bedienung ist eingeschränkt bis hin zu nicht bedienbar.